In unserem Institut für zeitgenössisches Seh- und Augentraining und ganzheitlicher Irisdiagnostik verbinden wir Forschung und Fortbildung mit den Kernbereichen der Bewegungs- und Neurowissenschaften.
Der starke Praxisbezug in unseren Seminaren und Weiterbildungen ergibt sich aus der interdisziplinären Arbeit in unserer Praxis und der Zusammenarbeit mit vielen Partnern.
In unserer Praxis werden Daten erhoben, Praxisbeispiele erläutert, ständig neue wissenschaftliche Publikationen wahrgenommen, und in der Praktika die Möglichkeit gegeben, direkt in seiner Anwendung zu erfahren.
In unseren Seminaren vermitteln wir praxisrelevantes Wissen aus den Bereichen Optik, Seh- und Augentraining, Irisdiagnostik, Okulomotorik (Augenbewegung), Bewegungs-, Sport-, und angewandter Neurowissenschaft.